Anmeldedaten ändern
Hinweise zum Bewerbungsprozess
Ihre Eingaben verändern das Bewerbungsformular. Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Die Bewerbung ist erst abgeschlossen, wenn Sie Ihre Daten am Ende des Prozesses absenden (Button „Daten absenden“). Danach erhalten Sie automatisch eine Bestätigungsmail mit einem Link und einem Passwort, mit dem Sie Ihre Daten nachträglich ändern können. Wenn Sie die Eingabe unterbrechen möchten, klicken Sie auf den Button "später fortsetzen" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten dann ebenfalls einen Link und ein Passwort zur späteren Fortsetzung Ihrer Anmeldung.
Wenn Sie sich bereits angemeldet haben und Ihre Daten ändern oder die Anmeldung fortsetzen möchten, klicken Sie auf den Link in Ihrer Bestätigungsmail und geben Sie das in der E-Mail enthaltene Anmeldepasswort ein.
Unvollständige Bewerbungen¹ werden automatisch nach 24 Stunden gelöscht.¹ Unvollständige Bewerbungen, sind Bewerbungen die nicht durch das Betätigen des Button „Daten absenden“ am Ende des Bewerbungsprozesses abgeschlossen wurden.
Hinweis
Um Ihre Anmeldedaten zu ändern, müssen Sie sich zunächst einloggen. Hierzu geben Sie bitte Ihr Geburtsdatum und das Ihnen per Email zugestellte Passwort ein. Starten Sie Ihre Korrektur, indem Sie anschließend den Button "Daten ändern" anklicken.
Hinweis zum Datenschutz: Ihre Daten werden verschlüsselt auf den Servern der PEDAV übertragen, gespeichert und nur für die Schulverwaltung genutzt (Datenschutzhinweise - PEDAV Software für Schulen und Kommunen GmbH & Co KG).
Höhere Handelsschule Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit und ohne Qualifikationsvermerk), für Gymnasium/Gesamtschule Versetzung in die Stufe EF/11
Dauer: 2 JahreAbschluss: FACHABITUR Fachhochschulreife (schulischer Teil)
Wirtschaftsgymnasium Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk), für Gymnasium/Gesamtschule Versetzung in die EF/11.
Dauer: 3 JahreAbschluss: ABITUR Allgemeine Hochschulreife (für jeden Studiengang in Deutschland sowie im Ausland gültig)
Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Höhere Handelsschule (Ziel: schulischer Teil der Fachhochschulreife [Fachabitur] in 2 Jahren) oder das Wirtschaftsgymnasium (Ziel: Allgemeine Hochschulreife [Abitur] in 3 Jahren) besuchen wollen oder Sie Zweifel haben, ob Sie die Qualifikation erreichen, dann bewerben Sie sich bitte für beide Bildungsgänge, indem Sie bei der Auswahl des Bildungsganges die "Kombi-Bewerbung: Höhere Handelsschule (HöHa) und Wirtschaftsgymnasium (WG)" auswählen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin für beide Bildungsgänge.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis gelesen haben.*